Unbarmherzig dem Pferde zu schwere Last aufladen

无慈心而馬負重駄以現得悪報縁

Menu

Einst war im Lande Kahachi (河内; Nakamura: Kawachi, heute Ōsaka-fu) ein Melonenverkäufer mit Namen Ishiwake (石別; Isowake) genannt. Der lud dem Pferde1 Lasten auf, die über dessen Kraft gingen. Da das Pferd nicht zuging, ergrimmte er, schlug es und hetzte es. Vor Anstrengung beim Schleppen der Last flossen dem Pferde aus beiden Augen die Tränen. Nach Verkauf der Melonen machte er dem Pferde den Garaus. So hatte er viele Male den Garaus gemacht. Später kam Ishiwake in die Nähe eines kochenden Kessels. Da traten ihm die beiden Augen aus dem Kopfe, gerieten hinein und wurden gekocht.2 – Die Vergeltung im gegenwärtigen Leben ist ungeheuer nahe. Man muß an Ursache und Wirkung (ingwa) glauben. Ist es jetzt gleich ein Tier, so mag es mein Vater oder meine Mutter von einst sein; die sechs Welten (六道) und die vier Geburten (四生) sind es, da wir3 geboren werden. Mitgefühl und Erbarmen sind darum dringend geboten.