Inhaltsverzeichnis 2. Faszikel

des Nihon Ryōiki

Menu
Des Guten (und) Bösen Zeichen kundtuende En,
insgesamt zweiundvierzig Stücke

 Vorwort

  1. Auf die eigene Machtvollkommenheit bauend, einen Sami von geringer Gestalt züchtigen, sichtbar-gegenwärtige schlimme Todesvergeltung empfangen
  2. Der Raben ehebrecherische Unzucht erblickend die Welt verschmähen, Gutes üben
  3. Böse-widerspenstiger Sohn plant aus Liebe zu seinem Weibe die Mutter zu töten und wird von sichtbargegenwärtiger Vergeltung schlimmem Tode betroffen
  4. Kraftweiber messen miteinander die Kräfte
  5. Von einer Han-Gottheit verhext, zu Opfern sieben Ochsen töten …
  6. Jemand läßt in voller Lauterkeit des Herzens das Hokke-Sutra abschreiben. Erweisung zeigt sich, seltsame Dinge tun sich kund
  7. Ein „Wissender“ schmäht und beneidet einen Inkarnationsheiligen und kommt darum jetzt zu Enra no Mikado und empfängt der Hölle Pein
  8. Krabbe und Frosch loskaufen und freilassen und dafür sichtbar-gegenwärtig Vergeltung empfangen
  9. Selbst einen Tempel errichten, dieses Tempels Dinge für sich gebrauchen, daher zum Ochsen werden und Dienste tun
  10. Jemand brät immer Vogeleier und empfängt dafür gegenwärtig-sichtbare Todesvergeltung
  11. Priesterschmähung und Unzucht bringt schlimme Krankheit und Tod
  12. Das Leben von Krabben und Fröschen loskaufen und sie freilassen. Dafür sichtbar-gegenwärtige Vergeltung empfangend, Hilfe von den Krabben erhalten
  13. Jemand entbrennt in Liebeslust und liebt der Kijō-Himmelsjungfrau Bild, findet Erhörung, und seltsame Zeichen tun sich kund
  14. Arme Prinzessin hängt verehrend dem Bilde der Himmlischen Jungfrau des Glücklichen Omens an und erlangt sichtbar-gegenwärtige Vergeltung
  15. Durch die Opferfeierlichkeiten für das abgeschriebene Hokke-Sutra wird offenbar, (daß und) warum die Mutter zur Kuh geworden
  16. Nicht (Almosen) spenden, aber Tiere freilassen; dem folgend sichtbar-gegenwärtig gute und schlimme Vergeltung empfangen
  17. Kwannon-Bronzestatuen, sich in Reiher verwandelnd, tun seltsame Zeichen kund
  18. (Jemand) macht sich über einen das Gesetzesblüten-Sutra lesenden Priester lustig und bekommt alsbald ein schiefes Maul und empfängt schlimmen Todes Vergeltung
  19. Weib, das das Herzenssutra in Sinnen hält, kommt zu dem Palaste König Enra’s; seltsame Zeichen tun sich kund
  20. (Jemand) läßt eines schlimmen Traumes wegen mit äußerster Lauterkeit des Herzens Sutren intonieren, seltsame Zeichen tun sich kund, Erhaltung des Lebens wird erlangt
  21. Des Begleitgott-Königs Unterschenkel läßt, Lichtglanz ausstrahlend, seltsame Zeichen kund werden; sichtbargegenwärtige Vergeltung wird erlangt
  22. Buddha-Bronzestatue, vom Dieb genommen, tut Geisteszeichen kund und offenbart den Dieb
  23. Des Miroku-Bosatsu ehern Ebenbild, vom Dieb geraubt, tut Geisteszeichen kund und offenbart den Dieb
  24. König Enra’s Teufel-Boten empfangen Bewirtung von dem Mann, der (zu Enra) befohlen ist, und lassen ihn laufen
  25. König Enra’s Teufels-Bote empfängt von dem zu Rufenden Bewirtung und vergilt die Wohltat
  26. Unvollendet weggeworfenes Buddhaholz tut seltsame Zeichen kund
  27. Ein Kraftweib zeigt seine starken Kräfte
  28. Äußerst armes Weib erfleht von dem 16-Ellen-Shaka-Buddha ein Segensanteil; seltsame Zeichen tut er kund; sie empfängt großen Segen
  29. Daitoku schaut mit himmlischem Auge ein Weib, deren Haupt mit Schweinefett beschmiert ist, und straft sie
  30. Gyōgi Daitoku tut seltsames Zeichen, zeigt einer Frau, die ein Kind mit sich führt, Rache vom Vergangenen her und läßt sie das Kind in die Tiefe werfen
  31. Jemand gelobt, er werde eine Pagode bauen; da wird ihm ein Mädchen geboren, das Reliquien mit der Hand umschlossen hält
  32. Jemand leiht und braucht von des Tempels Zinswein, erstattet nicht zurück, stirbt, wird zum Rind und erstattet Fron leistend Entgelt zurück
  33. Weib wird von bösem Teufel in Besitz genommen und aufgefressen
  34. Verwaiste Maid vertraut verehrend der Kwannon-Bronze-Ebenbild. Seltsam Zeichen tut sich kund; sichtbargegenwärtige Vergeltung wird erlangt.
  35. Den Priester schlagen, unmittelbar schlimm krank werden und sterben
  36. Das Kwannon-Holzbild zeigt Gottkraft
  37. Das Kwannon-Holzbild verbrennt nicht in Feuersnot, tut ehrfurchtgebietende Gottesmacht kund
  38. Aus Geizgier zur großen Schlange werden
  39. Ein Yakushi-Holzbild, im Wasser fortgeschwemmt, in Sand vergraben, tut Geisteszeichen kund
  40. Einer, der böse Dinge liebt, verfällt im gegenwärtigen Leben der Strafe des scharfen Eisens und empfängt als Vergeltung schlimmen Tod
  41. Ein Weib wird von einer großen Schlange gefreit; durch Arzneikraft erlangt sie Rettung des Lebens
  42. Ein äußerst armes Weib vertraut verehrend der Tausendhändigen Kwannon Bild, erbittet ein Segensteil und erlangt großen Reichtum