Japanisch
Gunsho ruijū
Text 聖武太上天皇世,奈良京下毛野寺金堂東脅士觀音之頸,無故斷落也.檀主見之,明日將奉繼.經一日一夜,而朝見,其頸自然如故繼.加以放光.誠知,理智法身,常住非無.為令知於不信眾生所示也.
Ryō-Wiki
Zu der Zeit der Großen Erhabenen Himmlischen Majestät Shōmu geschah es, daß das Oberste der als Ost-Seitenstatue1Kwannon der Goldenen Halle des Shimotsukenu-Tempels (下毛釋寺) der Hauptstadt Nara ohne Grund abbrach und niederfiel. Der Altarherr (danshu) sah es und gedachte es folgenden Tages (wieder) anzusetzen. Es verging ein Tag und eine Nacht, und als man am Morgen nachsah, saß der Nacken von selbst wie zuvor an. Mehr noch: Glanz strahlte aus. Wahrlich wissen muß man: Der Riddhi Dharma-Leib (理智) ist ewig bleibend. (常住) Die nicht glaubenden Lebewesen wissend zu machen, zeigt (solches) sich dar.
Anmerkung:
1) Vgl: I, 5. In den Schriften des Reinen Landes wird Kannon zum Begleiter Amidas gemacht. Siehe auch das 観無量壽経 Kanmuryōju-kyō. (Sukhāvatīvyūha, 大乘無量壽莊嚴經; T. 363, NJ 863). 観経 ist die übliche Abkürzung, es gibt eine Vielzahl von Kommentaren. 無量壽 „grenzenloses Leben“ ist einer der Namen Amitabhas. [ ▲ ]
Diese Webseite basiert auf der Ausgabe der Zeitschrift OAG Mitteilungen: „Legenden aus der Frühzeit des japanischen Buddhismus,“ übersetzt, eingeleitet und erläutert von Dr. Hermann Bohner. Herausgegeben von der deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) unter Beteiligung der Ōsaka Tōyōgakkai; Tōkyō 1934. Der Originaltext – mit vollem Titel: „Des Sonnenursprung-Reiches Buch von Geistwundern sichtbar-gegenwärtiger Vergeltung des Guten und Bösen“ (日本国現報善悪霊異記) – wurde bald nach Ende der Nara-Zeit von Kyōkai/Keikai (景戒; † vor 835) aufgezeichnet.
Letzte inhaltliche Änderung: 2020-11-30.