Zur Zeit Shōmu Tennō’s hatte man in dem Bergtempel Chin'u no kami(珍努の上) im Innern des Gaues Izumi, Land Izumi, (和泉) (II, 2) ein Shōkwanjizai-Bosatsu1-Holzbild aufgestellt, verehrte es und brachte Opfer dar. Zu der Zeit brach ein Feuer aus und verbrannte diese Buddhahalle. Jenes Bosatsu-Holzbild ging von dem eigenen Orte aus der brennenden Halle etwa zwei Ellen hinaus, sank zu Boden (伏) und nahm keinen Schaden. Wahrlich ist zu wissen: Der Drei Kleinodien Ohne-Form-ohne-Herz (非色非心) mag man freilich nicht mit Augen sehen; doch an Ehrfurcht-Macht(威力) gebricht es nicht. Wunderbar ist dies Geschehen.
Hinweis
Hermann Bohners Fußnoten für die Anmerkungen sind numeriert; Ergänzungen für die Webseite im Fließtext farblich so dargestellt. Zitate aus der Übersetzung von Nakamura Kyoko derartig. Weitere „Fußnoten“ – vor allem japanische Zeichen – sind als Tooltip (So sieht ein „Tooltip“ aus) ausgeführt, der Inhalt wird bei Überfahren sichtbar. Übersicht: Abkürzungen
Roulette - Baccarat - Trente-et-QuaranteInternationale Bibliographie des Glücksspiels im Kasino, seiner Aspekte und GeschichteKlappentext: „Diese Bibliographie ist mehr als nur eine Liste relevanter Bücher: Sie gibt auch eine Zusammenstellung einschlägiger Systeme und Hinweise für weitergehende Forschung. Erstmals wird die gesamte weltweit erschienene Literatur zum Spiel im Kasino erfaßt. Insgesamt sind etwa 5200 relevante Titel aufgeführt, davon über 3200 selbständig erschienene Werke, mehrere hundert Zeitschriften und eine Vielzahl von Systemschriften, die in anderen Quellen meist nicht auffindbar sind. (Erhältlich in jeder deutschen, schweizer oder österreichischen Buchhandlung oder direkt beim Verlag bod.de.) ISBN 978-3-8334-9211-2, € 39,90