Des Miroku Bosatsu ehern Ebenbild, vom Dieb geraubt, tut Geisteszeichen kund und offenbart den Dieb

彌勒菩薩銅像盜人所捕示靈表顯盜人緣

Menu

Während der erlauchten Regierung Shōmu Tennō’s durchwanderte ein kaiserlicher Bote1 die Nacht und kam durch die Hauptstadt. Da um Mitternacht war auf dem Gräberfeld2 südlich vor dem Katsuragi-Nonnen-Tempel (葛木尼寺3) ein weinend Rufen, das sagte; „O Schmerzen! O Schmerzen!“ Der Kaiserbote vernahm es, eilte herzu und sah, da hatte ein Dieb das eherne Bild des Miroku Bosatsu genommen und zerhieb es mit einem Steine. Er packte ihn und frug; da antwortete jener, gestand und sagte: daß es des Katsuragi-Nonnentempels ehern Bild sei. Er stellte das Bild (wieder) in den Tempel. Der Dieb jedoch ward dem Amt überliefert und ins Verwahrsam getan.

– Hat auch der des wahren Gesetzes Leib habende Buddha nicht Leib von Fleisch und Blut; wie sollte es ihn da schmerzen? Dies geschah nur, sein ewig Sein und unveränderlich Wesen (常住不變) anzuzeigen. Auch dies ist wundersames Geschehen.