Der Samon Ben-sō (辯宗1) war ein Kleriker des Großen Friedenstempels (Daianji). Er wußte viele Gönner (dan-ochi) und empfing allgemein hohe Achtung. Von Natur verständig (den), machte er Byakudō2 (白堂) zum Inhalt seiner Verehrung (Religion, sō).

Zur Zeit der Kaiserlichen Herrscherin, der Himmlischen Majestät Abe, hatte Bensō von diesem Tempel dreißig Kwan Groß-Sutra-Opfergeld empfangen und gebraucht und vermochte nicht Rückbezahlung (tsugimoi) zu leisten. Die Vize-Inspektoren3 forderten dringend das Geld. Aber er hatte kein Mittel, das Rückzuerstattende (mono no kai) zurückzubezahlen (tsugunou). Daher stieg er zum Oberen Hatsuse-Bergtempel4 hinauf, ging zu der elfgesichtigen Kwannon Bosatsu und, einen an Kwannon Bosatsu’s Hand angebundenen Strick ziehend, sprach er: „Ich habe Geld von des Großen Friedenstempel Sutra-Religionsfond gebraucht und habe kein Mittel zurückzubezahlen. Ich flehe, spende mir das Geld!“ und flehte, (ihren) Namen rufend. Da kamen die Vize-Inspektoren und forderten noch dringlicher. Er antwortete und sprach: „Wartet ein wenig! Ich habe zu Bosatsu von dem Geld gesprochen, daß es zurückgezahlt werden soll. Gewiß wird es nicht lange verziehen“ Zu der Zeit kam der kaiserliche Schiffsprinz5 (船親王) gutem (Schicksals-)Grund zufolge zu dem Bergtempel und verrichtete geistliche Übungen. Der Gesetzesmeister Bensō zog den an dem Bilde angebundenen Strick und sagte mehr noch, indem er sprach: „Das Geld gewähre mir eilends. Daß das eingeforderte ich eilends zurückgebe!“ Der kaiserliche Prinz vernahm es und fragte die Schüler: „Welchen Grundes und Zusammenhanges (in'en) halber redet jetzt dieser Zenmeister so?“ Die Schüler antworteten und erzählten wie oben (erzählt). Der kaiserliche Prinz vernahm den Sachverhalt, zog das Geld heraus und zahlte dem Tempel zurück. Versteh und wisse recht: Der Kwannon groß Erbarmen, des Hōshi tiefen Glauben!